Menu
teaser-large img

Zusammen seit 1916

SwissCommunity – Besser informierte, beratene und vernetzte Schweizerinnen und Schweizer im Ausland dank SwissCommunity, Ihrer Auslandschweizer-Organisation.

Sie sind das Gesicht der SwissCommunity!
teaser-large img
SwissCommunity News

Neuwahlen des ASR für die Amtsperiode 2025-2029

Die Wahlen der Delegierten des Auslandschweizerrates (ASR), des obersten Organs der Auslandschweizer-Organisation (ASO), werden weltweit zwischen Januar und Juni 2025 stattfinden.

Mehr erfahren

SwissCommunity News

Winterlager in Davos – Mit Schwung ins neue Jahr

Vom 27. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 nahmen 36 junge Auslandschweizer:innen an einem Ski- und Snowboard-Camp in Davos teil.

Webinar– Volksabstimmung vom 9. Februar

Informieren Sie sich jetzt über die Umweltverantwortungsinitiative. Das Webinar in Zusammenarbeit mit easyvote macht Schweizer Politik für alle verständlich, unabhängig von Alter oder politischer Erfahrung.

Die Fünfte Schweiz braucht unabhängige Informationsangebote

Die Nationalratskommission für Verkehr und Fernmeldewesen schlägt in ihrem indirekten Gegenvorschlag zur Halbierungsinitiative massive Kürzungen des SRG-Budgets vor. Dies gefährdet den Zugang zu qualitativ hochwertigen und unabhängigen Informationen…

ASO begrüsst erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU

Es sind erfreuliche Neuigkeiten für die über 466 000 in EU/EFTA-Staaten lebenden Auslandschweizer:innen: Die Schweiz und die Europäische Union haben sich überdie Zukunft der bilateralen Verträge geeinigt.

E-ID des Bundes soll 2026 eingeführt werden

Der Bundesrat traf an seiner Sitzung vom 6. Dezember einen Technologie-Entscheid betreffend der elektronischen Identität des Bundes (E-ID), wie er in einer Medienmitteilung am selben Tag bekanntgab.

Webinar «Arbeit und Arbeitsmarkt in der Schweiz»

Sind Sie Schweizer:in im Ausland und befinden sich im Erwerbsalter? Spielen Sie mit dem Gedanken, einen Job in der Schweiz zu suchen? Unser Webinar zeigt Ihnen, was es in dieser Situation zu beachten gilt.

Gastbeitrag ZKB: «Eine Rückreise am Ende eines Abenteuers»

Laura Münger lebte mit ihrer Familie in der Demokratischen Republik Kongo, hatte eine sehr sinnvolle Aufgabe – doch nach acht Monaten die Rückkehr in die Schweiz. Warum? Und: Was bleibt?

Parlamentarische Gruppe «Auslandschweizer»: Debatte über den Bericht «Gaillard»

Im letzten Treffen des Jahres 2024 lag der Fokus lag auf dem Bericht Gaillard und den angekündigten Kürzungen, welche Angebote für die Auslandschweizer-Gemeinschaft betreffen.

Der Auslandschweizerrat (ASR) traf sich virtuell zur letzten Sitzung des Jahres

Es gab viel zu diskutieren: die Wahl eines neuen Inlandmitglieds, das neue Kongress-Format ab 2025, der Austausch mit Vertretern des EDA, passende Bankangebote für Auslandschweizer:innen sowie ein Ausblick auf die im 2025 stattfindenden Neuwahlen des…

«Living in...»: Machen Sie mit und erzählen Sie Ihre Geschichte!

Ihre Erfahrungen im Ausland sind einzigartig und wertvoll! Dieses Projekt auf den Social-Media-Kanälen der SwissCommunity zielt darauf ab, die Geschichten und Erfahrungen von im Ausland lebenden Schweizerinnen und Schweizern vorzustellen.

SWI swissinfo.ch – Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

«Ich habe noch nie erlebt, dass so viele Topfavoriten absagen» 

23. Januar 2025 - Der Bund hat einen Traumjob zu vergeben – aber niemand will ihn. So scheint es derzeit bei der Suche nach einer Nachfolge für den Mitte-Bundesratssitz…

Warum der CO2-Fussabdruck der Schweiz grösser ist als allgemein angenommen

23. Januar 2025 - Ist die Schweiz vorbildlich bei der Reduzierung von CO2 und anderen Treibhausgasemissionen oder gehört sie eher zu den grössten Verursacherinnen? Die…

Vergewaltigt unter Drogeneinfluss: Opfer brechen ihr Schweigen

22. Januar 2025 - Sexuelle Übergriffe mithilfe von Betäubung sind in der Schweiz keine Seltenheit. Nach dem Ende des Prozesses im Fall Pelicot in Frankreich brechen…

Versicherung bei Naturkatastrophen: Wo steht die Schweiz?

21. Januar 2025 - Gemeinsam mit einem Experten werfen wir einen Blick auf den Versicherungsschutz und ziehen dabei Vergleiche zur Katastrophe, die durch die…

Studie zeigt: So gewinnen Parteien die Gunst der Bürger:innen im Ausland

20. Januar 2025 - Wie können politische Parteien Bürgerinnen und Bürger im Ausland erreichen? Politologe Adrian Favero hat dazu geforscht. Sein Befund: Die…

Hausbesuche: Gut für die Patient:innen und gut für das Portemonnaie

20. Januar 2025 - Ärztinnen und Pfleger von zwei Zürcher Spitälern gehen zu ihren Patientinnen und Patienten nach Hause. Das neue Modell funktioniert und könnte…

Biber dürfen bald geschossen werden – unter Bedingungen

17. Januar 2025 - Der Bundesrat hat die Biberregeln in der Jagdverordnung präzisiert. Naturschutzverbände sind entsetzt, sie halten die neuen Regeln für unnötig und…

Corona brachte den Schweizer Haushalten Wohlstand

16. Januar 2025 - Die Schweizer Haushalte haben in der Pandemie zusätzliche 30 bis 40 Milliarden Franken auf die hohe Kante gelegt. Warum die Menschen mehr gespart…

Solothurn und die Magie der Zahl 11

11. Januar 2025 - Es gibt bestimmte Zahlen, die mit bestimmten Städten in Verbindung gebracht werden. Und diese Zahlen werden für die Einheimischen fast magisch. So ist…

SWI swissinfo.ch – Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR

top