Menu
teaser-large img

Zusammen seit 1916

SwissCommunity – Besser informierte, beratene und vernetzte Schweizerinnen und Schweizer im Ausland dank SwissCommunity, Ihrer Auslandschweizer-Organisation.

Sie sind das Gesicht der SwissCommunity!
teaser-large img
SwissCommunity News

Neuwahlen des ASR für die Amtsperiode 2025-2029

Die Wahlen der Delegierten des Auslandschweizerrates (ASR), des obersten Organs der Auslandschweizer-Organisation (ASO), werden weltweit zwischen Januar und Juni 2025 stattfinden.

Mehr erfahren

SwissCommunity News

Grusswort zum 1. August

In Ihrer Ansprache wendet sich die Bundespräsidentin an die Auslandschweizerinnen und -schweizer.

ASO-Direktor Lukas Weber im «Let's talk» Interview

«Wir sollten uns auf die Kernanliegen konzentrieren, die uns alle verbinden. E-Government und E-Identity sind solche Anliegen, ebenso E-Voting.»

Webinar – Heirat, Geburt, Todesfall

Auch im Ausland spielen Zivilstandsfälle eine zentrale Rolle. Die Webinar-Aufzeichnung vom 17. Juni 2025 gibt praktische Informationen und hilfreiche Tipps – kompakt und verständlich.

Gastbeitrag «Swiss Online School»

Weltweit zur Schweizer Matura: Die Swiss Online School macht einen anerkannten Schweizer oder amerikanischen Schulabschluss möglich – von überall auf der Welt.

Das «Parlament der Fünften Schweiz» wird repräsentativer

Rund 13 500 Auslandschweizer:innen wählten erstmals online direkt für ihre ASR-Delegierten. So wurden 47 der 140 Sitze mit dem neuen Verfahren besetzt.

Schweizer Gemeinschaften im Ausland

Entdecken Sie aktive SwissCommunities rund um den Globus: Fakten, Traditionen, Vereinsleben und Kontakte – gestaltet von Schweizerinnen und Schweizern im Ausland.

Die neue «Schweizer Revue» ist da

Das kulinarische Erbe der Schweiz | In der Beziehungskrise zwischen der Schweizund der EU naht die Stunde der Wahrheit | Die Schweiz zimmert gerade neue Weltrekorde

Lernen Sie die Kandidat:innen kennen

Vom 12. April bis zum 11. Mai 2025 können Sie in 13 Wahlkreisen für Ihre ASR-Delegierten abstimmen. Die vollständigen PIN-Codes wurden ordnungsgemäss an die Wähler:innen versendet; der ursprüngliche Versandfehler ist behoben.

Stipendien für eine Ausbildung in der Schweiz?

Die «Stiftung für die Auslandschweizer» verwaltet seit 1961 Fonds, mit denen unter anderem junge Auslandschweizer:innen unterstützt werden.

Neuer Direktor der Auslandschweizer-Organisation

Der Vorstand der ASO hat Dr. Lukas Weber einstimmig zum neuen Direktor des Sekretariats der Organisation gewählt. Er folgt auf Ariane Rustichelli, die nach 17 Jahren bei der ASO eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird. (Medienmitteilung)

Sitzung des Auslandschweizerrates vom 21. März

Die Schweizer Diaspora steht vor Herausforderungen – von der angespannten Weltlage bis hin zu wachsendem politischem und medialem Gegenwind in der Schweiz. Ein zentrales Thema beim Auslandschweizerrat und dem Austausch mit Ignazio Cassis.

Statistik Auslandschweizer:innen 2024

Die Auslandsschweizer-Bevölkerung wuchs 2024 auf 826'700, wobei die meisten mehrere Staatsbürgerschaften besitzen.

Fünfte Schweiz | Früher gute Botschafter, jetzt plötzlich Schmarotzer?

Auslandschweizer:innen haben in den letzten Monaten entweder Desinteresse erfahren oder Prügel eingesteckt. Verschlechtert sich ihnen gegenüber die Stimmung generell?

Hier können Sie etwas bewirken!

Ob unabhängiger Journalismus der «Schweizer Revue», Sommerlager für die Jungen oder kostenloser Beratungsdienst: Unterstützen Sie jetzt unsere Angebote.

SWI swissinfo.ch – Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

2013: Der Auftritt von Nemo auf der Musical-Bühne

19. Juli 2025 - Im Alter von 13 Jahren übernahm Nemo eine Rolle im Musical «Ich war noch niemals in News York». Schon damals verspürte das Gesangstalent den Ruf der…

Schweizerschulen im Ausland befürchten, ihre Swissness zu verlieren

17. Juli 2025 - Der Schatten der Sparmassnahmen des Bundes liegt über den Schweizerschulen im Ausland. Während einige um ihr Überleben kämpfen, befürchten andere,…

Welche Rolle spielen die Schweizerschulen im Ausland im Jahr 2025?

17. Juli 2025 - Die erste Schweizerschule im Ausland wurde 1892 in Bergamo gegründet, um die Kinder der Angestellten der Baumwollspinnerei Legler zu unterrichten.…

"Ich konnte mir die Schweiz als Rentner nicht mehr leisten" – Warum viele im Alter auswandern

16. Juli 2025 - Ein Leben lang gearbeitet, Beiträge einbezahlt, auf Ferien verzichtet – und am Ende bleibt nur die Frage: Reicht meine Rente für ein Leben in der…

1983: Microsoft-Gründer Bill Gates besucht die Schweiz

12. Juli 2025 - Mit einem gewöhnlichen Linienflug trifft Bill Gates in Zürich ein. Nach zwei Tagen voller Geschäftsmeetings in Paris hat der damals 37-Jährige auch…

Schweizer Monster­jä­ger

11. Juli 2025 - Was verbindet ein Luzerner Waisenkind mit einem Westschweizer Geologen? Die Faszination für rätselhafte Geschöpfe. René Dahinden und François de Loys…

Wählen und abstimmen aus dem Ausland: So geht’s

10. Juli 2025 - In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um auch aus der Ferne mitreden zu können.

Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke

09. Juli 2025 - Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entscheiden sich für einen hybriden Lebensstil: Sie arbeiten einen Teil des Jahres in der Schweiz und den…

Zwischen Biel und Medellín: Das Leben eines Teilzeit-Auslandschweizers

09. Juli 2025 - Lukas Hohl-Jaramillo führt eine Eventagentur in Biel und ein Hotel mit Bäckerei in Medellìn. Wie geht das zusammen? Wenn in Medellìn die Sonne…

SWI swissinfo.ch – Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR

top