SchwerpunktDas schöne Mondspielzeug aus Bern Vor 50 Jahren betrat erstmals ein Mensch den Mond. Das war auch ein grosser Schritt für die Universität Bern: Dank ihrem lunaren Sonnenwind-Experiment…WeiterlesenUnsere HighlightsNicht alles Gold, was glänzt: Goldbranche auf dem PrüfstandWirtschaftDer Berg ist weit wegSportWieder stillstehen, um noch mehr zu bewegenGesellschaft
Bern ist nicht hinter dem MondEditorialWer Science-Fiction mag, kennt Jules Verne (1828–1905). Der Wegbereiter dieser kühnen Literaturgattung beschrieb, was zu seiner Zeit niemand wirklich…LeserbriefeBriefkastenKein Land befragt seine Bevölkerung so oft wie die SchweizPolitikDie Schweizerinnen und Schweizer stimmen jedes Jahr über bis zu zwanzig Vorlagen ab. Etwa 80 % von ihnen stimmen regelmässig ab, die Wahlbeteiligung…Videos und Spinnennetze als Wahlhilfen PolitikDie Politik verständlicher zu machen und die Stimmbeteiligung fördern – so lautet das Ziel der beiden Angebote Easyvote und Smartvote. Ersteres wird…Kurt Guggenheim | Dichtung und Wahrheit am ÄrmelkanalLiteraturserieDer Zivildienst zeigt sich in Hochform – und die Armee lässt FedernGesellschaft«La preuve de l’existence de Dieu», eine Hommage an die Pioniere des Zivildienstes GesellschaftDie Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer starten ins WahljahrSwissCommunityMassgeschneiderte BeratungSwissCommunityFragen zum Thema «Ausbildung in der Schweiz»? Educationsuisse hilft, die richtigen Antworten zu finden.Der Jugenddienst der ASO führt eine Umfrage durch, um die Erwartungen der Auslandschweizer besser erfüllen zu können.SwissCommunityWelche Welt für morgen?SwissCommunityLager für Kinder im Alter von 8 bis 14 JahrenSwissCommunity2018 lebte mehr als jede zehnte Person mit Schweizer Staatsangehörigkeit im AuslandAus dem BundeshausWahlen und AbstimmungenAus dem BundeshausDie Abstimmungsvorlagen werden durch den Bundesrat mindestens vier Monate vor dem Abstimmungstermin festgelegt. Am 20. Oktober 2019 finden…«Schweizer zu sein, ist zentraler Bestandteil meiner Identität»SwissinfoDer Fotograf im DorfGesehenUrs Altermatt | Helvetias republikanische Royals: das LexikonGelesenSeit 171 Jahren ist die Schweizer Regierung ohne auch nur einen einzigen Tag Unterbruch im Amt. Sie ist nie vollständig ausgewechselt, sondern immer…Nostalgie mit Pauken und TrompetenGehörtRoland Zoss & Jimmy FlitzHerausgepicktUmweltschützer Franz Weber ist totNachrichtenIm Alter von 91 Jahren ist am 2. April 2019 der Schweizer Aktivist Franz Weber verstorben. Weber gilt als Natur-, Tier-, Landschafts- und…