Menu
stage img

SWI swissinfo.ch

Unsere Partnerorganisation SWI swissinfo.ch berichtet täglich aus der Schweiz zu den Themen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und direkte Demokratie.

Die Plattform informiert in zehn Sprachen und bietet multimediale Topstorys und Analysen neben Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch auch in Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Arabisch, Japanisch und Russisch an.

SWI swissinfo.ch ist eine öffentlich-rechtliche Nachrichten- und Informationsplattform der SRG SSR, die aus dem ehemaligen Schweizer Radio International hervorgegangen ist. Sie bieten eigenständige Informationen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Bildung sowie zur direkten Demokratie. Zielpublikum sind an der Schweiz interessierte Ausländerinnen und Ausländer sowie die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.

www.swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch – Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Ständig online: Junge sind häufiger Opfer von Erpressungen und Betrug

29. April 2025 - Die Altersgruppe der unter 35-Jährigen ist besonders stark von Internetkriminalität betroffen. Jeder dritte Angriff auf dem Internet betrifft sie. Die…

"Die Schweiz bot mir die Ausbildung, Brasilien die Möglichkeiten"

29. April 2025 - Der in Zürich geborene Hanspeter Häfeli lebt seit über 50 Jahren in Brasilien. Als Delegierter der Auslandschweizer-Organisation möchte der…

Eine Schweizerin rettete mit ihrer Entbindungsstation in Frankreich Hunderte von Leben

28. April 2025 - 1939 eröffnete die Zürcher Lehrerin Elisabeth Eidenbenz in einem kleinen Dorf in den französischen Pyrenäen eine Entbindungsstation. Sie nahm dort…

Sind Superreiche Fluch oder Segen für die Schweiz?

28. April 2025 - Die Schweiz gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Doch das Geld ist sehr ungleich verteilt: Das reichste Prozent besitzt mit 45 Prozent fast die…

Als der Hüftschwung noch trainiert wurde

26. April 2025 - Schweizer Skischulleiterinnen und -lehrer bildeten sich 1969 an den Hängen des Piz Corvatsch in der Kurzski-Lehrmethode nach Martin Puchtler weiter.…

Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

26. April 2025 - Je schneller sein mit Dynamit gefüllter Kopf explodiert, desto heisser wird der Sommer. Das heisst es im Volksmund. Doch woher stammt dieser kuriose…

Wer hat die Pollenallergie entdeckt?

25. April 2025 - Der Engländer Charles H. Blackley hat als Erster bemerkt, dass zwischen seinem Niesen und Pollen ein Zusammenhang besteht. Bis er so weit war, hatte…

Verspielt, gefrässig, wachsam: Eine Hommage an das Murmeltier 

24. April 2025 - Frühlingserwachen bei den Murmeltieren: Warum das Leben dieser Tierchen in den Alpen kein Zuckerschlecken ist. April. In den Alpen liegt noch Schnee,…

Thomas Gisiger: Ein Schweizer findet in Hamburg sein Glück

24. April 2025 - Ins Theater? Etwas essen? Oder beim Drink neue Leute kennenlernen? Wer in die «2. Heimat» geht, muss sich nicht entscheiden. Der Schweizer Thomas…

SWI swissinfo.ch – Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR

top