
Schutzmacht Schweiz
Wahlen und Abstimmungen

Simone Flubacher, Delegierte für Auslandschweizerbeziehungen, tritt zurück
Hinweise

Die Abstimmungsvorlagen werden durch den Bundesrat mindestens vier Monate vor dem Abstimmungstermin festgelegt.
Alle Informationen zu Abstimmungsvorlagen (Abstimmungsbüchlein, Komitees, Empfehlungen des Parlaments und des Bundesrates, etc.) finden Sie unter www.admin.ch/abstimmungen oder in der App «VoteInfo» der Bundeskanzlei.
Die folgenden eidgenössischen Volksinitiativen wurden bis Redaktionsschluss neu lanciert (Ablauf der Sammelfrist in Klammern):
Die Liste der hängigen Volksinitiativen finden Sie unter
www.bk.admin.ch > Politische Rechte > Volksinitiativen > Hängige Volksinitiativen
Kommentare :
Man frage sich: Wer profitiert, wer bezahlt die Zeche? Ob tatsächlich dann Know-how und echte Gegenaufträge (im Gegenwert) für das Geschäft generiert werden können ist längst nicht sicher!
Ich hätte die Milliarden in eine funktionierende Luftabwehr investiert. Wir haben nämlich keine die funktionieren würde! Ein Skandal der seit Jahren unter dem Teppich schwelt u. wie üblich, niemand ist verantwortlich!