Menu
stage img
  • Aus dem Bundeshaus

Die meisten Auslandschweizer:innen haben mehrere Staatsangehörigkeiten

18.07.2025 – Bundesamt für Statistik

Ende 2024 lebten 826 700 Schweizer Staatsangehörige im Ausland, was 11 % der Gesamtbevölkerung mit Schweizer Bürgerrecht entspricht. Drei Viertel von ihnen besitzen mehrere Staatsangehörigkeiten. Bei den unter 18-Jährigen beträgt dieser Anteil sogar 85 %. Dies geht aus vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichten Daten über im Ausland lebende Schweizer:innen hervor.

Per 31. Dezember 2024 waren 826 700 Schweizer Staatsangehörige bei einer für sie zuständigen Schweizer Vertretung im Ausland registriert, was einem Anstieg von 1,6 % gegenüber 2023 entspricht. Die grössten Gemeinschaften leben in Europa, vorab in unseren Nachbarländern: 212 100 in Frankreich, 101 000 in Deutschland und 52 600 in Italien. Die wichtigsten Niederlassungsländer ausserhalb Europas sind die USA mit 84 700 Personen, Kanada (41 700) und Australien (26 600).

Drei Viertel besitzen mehrere Nationalitäten

Drei Viertel der Auslandschweizer:innen, das sind 617 600 Personen, besitzen mindestens eine zusätzliche Staatsangehörigkeit. Seit 2017 ist ihre Zahl stärker gestiegen als die der Personen mit einer einzigen Staatsangehörigkeit (Schweizer Staatsbürgerschaft) (+10,2 % gegenüber +9,4 %).

Insgesamt ist der Anteil der im Ausland lebenden Schweizer:innen mit mehrfacher Staatsbürgerschaft bei den unter 18-Jährigen am höchsten (85 %), gefolgt von den 18- bis 64-Jährigen (75 %) und den über 65-Jährigen (65 %).

Den höchsten Anteil an Schweizer:innen mit mehreren Staatsangehörigkeiten weisen Lateinamerika und die Karibik (84 %), Ozeanien (81 %) und Nordamerika (79 %) auf. Argentinien und Chile verzeichnen mit 95 % beziehungsweise 92 % die höchsten Quoten.

Demgegenüber sind in Asien und Afrika weniger Schweizer:innen mit mehreren Staatsangehörigkeiten registriert (63 % bzw. 66 %). Thailand hat mit 37 % den geringsten Anteil an Personen mit mehreren Staatsangehörigkeiten.

(BFS)

Weitere Informationen: revue.link/statistik

Kommentare

×

Name, Ort und Land sind erforderlich

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Geben Sie eine gültige E-Mail an

Kommentar ist erforderlich!

Sie müssen die Kommentarregeln akzeptieren.

Bitte akzeptieren

* Diese Felder sind erforderlich.

top