
Filippo Lombardi folgt auf Remo Gysin
SwissCommunity

«Bei gewissen Banken beginnt es zu fruchten»
SwissCommunity

Wählen Sie den neuen Auslandschweizerrat!
SwissCommunity

Winterferienlager um Neujahr: Sichere dir deinen Platz!
SwissCommunity

YPSA: Was steht hinter diesen vier Buchstaben?
SwissCommunity

Ariane Rustichellis Stichworte zum Abschied
SwissCommunity

Camille Strack | «Am besten gefielen mir der Kontakt mit den Tieren und die wunderschönen Landschaften»
SwissCommunity

Auch 2025 lädt die ASO zu virtuellen Informationsveranstaltungen ein
SwissCommunity
Kommentare
Kommentare :
Es gibt aber noch weitaus mehr und wichtige Themen, wo wir als Auslandschweizer nicht ernst genommen oder sogar bestraft werden. Da wären dann die Int. CH Krankenkassen Anbieter. Da wäre dann noch das Elektronische Abstimmungsverfahren das seit Jahren von einem Desaster ins andere rennt, usw, usv.
Und da hat man dann Themen am ASO Kongress, die gar rein nichts mit unseren Anliegen zu tun haben, und uns keinen Schritt weiterbringen. >>Kafi, Gipfeli und Sandwich sind anschienend wichtiger<<
Ich fühle mich als Auslandschweizerin bestraft von meiner eigenen Heimat!
Zum Beispiel wird mir monatlich von meinem Schweizer-Bankkonto 25 Franken Gebühren wegen "Wohnsitz im Ausland)abgezogen, das sind 300 Franken, für die ich keine Gegenleistung kriege!Und jedes Jahr steigen diese Gebühren!
Ich bezahle meine Steuern immer noch in der Schweiz, darf aber keine Abzüge machen wegen "Wohnsitz im Ausland"!
Deshalb empfinde ich das Thema des 95. Auslandschweizer-Kongresse als völlig daneben!