
Zentrum Paul Klee | Wenn Kinder helfen, einen Künstler neu zu entdecken

Schweizer Horror, handgemacht

Der Menüplan von morgen

Tickende Kunst aus vergangenen Tagen

Aktuelle Kunst aus dem Tessin

Endstation Südsee

Als die Berge zu Kunst wurden

Es ist aufgetischt! Aber ist das, was wir hier sehen, lecker – oder irritierend?
In dieses Spannungsfeld wagt sich die Ausstellung «Food Revolution 5.0» und serviert Zukunftsfragen: Was und wie wollen wir künftig essen? Wie werden Bevölkerungswachstum und Klimawandel den Speisezettel verändern? Klar ist: Essen ist in Form gebrachtes Material, es ist «designt», Ergebnis einer Gestaltungsaufgabe. In Winterthur wird nun das Rad weitergedreht, nimmt der Menüplan der Zukunft Gestalt an – mal mit spielerischer, mal mit kritischer Note. Die rund 50 präsentierten Design- und Forschungsprojekte führen in eine Welt, die sich – vielleicht – dereinst mit In-vitro-Fleisch, Gemüse aus Indoor-Farmen, Algenproteinen und Mehlwürmern ernähren wird.
«Food Revolution 5.0», Gewerbemuseum Winterthur, bis 28. April 2019. Die Ausstellung wird von einem dichten Veranstaltungsprogramm zum Thema begleitet. www.gewerbemuseum.ch
Kommentare