
Der Ruf in die Berge

Spielen mit Kunstwerken

Vielstimmiges, aber wohlklingendes Parlament

Einblick in die sehr «kleine Freiheit» der Jenischen

Gut behütete Füsse

12.30 Uhr: das News-Matterhorn
Eine Präsidentin, sechs Präsidenten

«Ich würde sterben, wenn ich nicht mehr schreiben könnte», hat Julien Green einst gesagt. Der französische Autor mit Wurzeln in den USA ist einer von 129 Schriftstellerinnen und Schriftstellern, von denen das Buch «Schreib oder stirb» handelt. Natürlich begegnet man beim Lesen vielen bekannten Namen: Heinrich von Kleist, Richard Wright, Franz Kafka oder Simone de Beauvoir, aber auch zahlreichen, bei uns wenig bis gar nicht bekannten Autoren, Ciro Alegría zum Beispiel, oder Munshi Premtschand und Henry Parland. In kurzen Porträts, immer exakt auf zwei Seiten beschränkt, stellt Charles Linsmayer – der Autor unserer Literaturserie zur Fünften Schweiz – Leben und Werk der Schriftsteller vor. Trotz der Kürze der Texte schafft es Linsmayer, jedes Mal eine Welt auferstehen zu lassen. Die 129 Lebensgeschichten sind 129 Begegnungen der ganz besonderen Art.
Kommentare