Menu

Referent:innen

Larissa M. Bieler

Larissa M. Bieler

Moderatorin
Larissa M. Bieler leitet seit 2018 als Direktorin mit SWI swissinfo.ch das internationale, zehnsprachige Medienhaus der SRG. Mit SWI swissinfo.ch verantwortet sie auch das Angebot für die Schweizer:innen im Ausland. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung SRG SSR und u.a. Mitglied der Eidg. Medienkommission (EMEK) und der Public Media Alliance.

Mark Livingston

Mark Livingston

Moderator
Mark Livingston führt seit 2022 die Chefredaktion von SWI swissinfo.ch. Zuvor arbeitete er als Fachjournalist, Sendungsproduzent, Redaktionsleiter und Bereichsleiter für das Schweizer Radio und Fernsehen und war nebenher als Ausstellungsmacher tätig. Er ist in Zug aufgewachsen und hat einen Master in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich.

Gemeinderätin Franziska Bitzi Staub

Gemeinderätin Franziska Bitzi Staub

Finanzdirektorin der Stadt Luzern
Franziska Bitzi Staub, lic. iur. HSG, ist seit 2017 Finanzdirektorin der Stadt Luzern. In dieser Funktion ist sie auch Verwaltungsrätin der Luzern Tourismus AG und Stiftungsrätin der Wirtschaftsförderung Luzern. Zuvor gehörte sie seit 2004 dem Grossen Stadtrat an und arbeitete u. a. als Rechtsanwältin und Generalsekretärin.

Simon Bosshart

Simon Bosshart

Leiter Märkte Ost & Mitglied der Geschäftsleitung
Simon Bosshart, seit 2022 Leiter Märkte Ost & Mitglied der Geschäftsleitung bei Schweiz Tourismus, nimmt die strategische Co-Leitung der Märkte wahr und ist verantwortlich für Zentraleuropa und Skandinavien, GCC und APAC. Zuvor war er mit Führungsaufgaben am Hauptsitz und im Markt China aktiv. Er ist einen leidenschaftlichen Touristiker mit über 20 Jahren Erfahrung im interkulturellen Umfeld.

Staatssekretärin Helene Budliger Artieda

Staatssekretärin Helene Budliger Artieda

Staatssekretärin, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Staatssekretärin Helene Budliger Artieda ist seit 2022 Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO). Zuvor war sie Botschafterin der Schweiz in verschiedenen Ländern Asiens und Afrikas. Zwischen 2008 und 2015 war sie Leiterin der Direktion für Ressourcen im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Professor Gianni D'Amato

Professor Gianni D'Amato

NCCR – Nationaler Forschungsschwerpunkt zu Migration und Mobilität
Gianni D'Amato ist Professor an der Universität Neuchâtel, Direktor des NCCR (Nationaler Forschungsschwerpunkt zu Migration und Mobilität) «On the move» und Direktor des Schweizerischen Forums für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM). Seine Forschungsschwerpunkte sind Staatsbürgerschaft, Mobilität, Populismus und Migrationsgeschichte.

Professor Valentin Gloor

Professor Valentin Gloor

Direktor des Departements Musik an der Hochschule Luzern 
In Winterthur, Graz und Gent studierte Valentin Gloor Gesang und promovierte. Er arbeitete als Sänger, Gesangslehrer, Chorleiter und Research Fellow im In- und Ausland. Seine Managementtätigkeit und -weiterbildung führten ihn an die Kalaidos Fachhochschule, ans Konservatorium Winterthur und seit 2019 als Direktor Musik an die Hochschule Luzern. Er ist Präsident der Konferenz Musikhochschulen Schweiz.

Loredana Guetg-Wyatt

Loredana Guetg-Wyatt

Mitglied des ASR
Loredana Guetg-Wyatt ist in der italienischen Schweiz geboren und aufgewachsen. Sie ist Präsidentin von FOSSUK (Verband der Schweizer Firmen im Vereinigten Königreich) und Delegierte der Auslandschweizer-Organisation SwissCommunity. Derzeit arbeitet sie für eine Privatbank und überwacht die korrekte Anwendung der Gesetze gegen Finanzkriminalität.

Regierungsrätin Ylfete Fanaj

Regierungsrätin Ylfete Fanaj

Regierungsrätin, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartementes Kanton Luzern
Regierungsrätin Ylfete Fanaj ist seit Mitte 2023 Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Luzern. Die ausgebildete Sozialarbeiterin war zuvor Kantonsrätin (2011–2023) und amtete während vier Jahren als Fraktionschefin (2015–2019). Im Jahr 2020/21 wurde sie zur Präsidentin des Kantonsparlaments gewählt.

Benno Keller

Benno Keller

Director Corporate Development & Strategy Switzerland Global Enterprise
Dr. Benno Keller hat in Fribourg Ökonomie studiert und ist – nach Tätigkeiten im Versicherungs- und Pharmasektor in der Schweiz und den USA – seit 2020 für Switzerland Global Enterprise (S-GE) und als Dozent für Public Affairs an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich tätig. Benno Keller ist Vater von zwei Söhnen.

Filippo Lombardi

Filippo Lombardi

Präsident der Auslandschweizer-Organisation, SwissCommunity
Filippo Lombardi ist Journalist, Medienunternehmer und Stadtrat von Lugano. Von 1999 bis 2019 war er Ständerat der CVP des Kantons Tessins und im Amtsjahr 2012/2013 Präsident der kleinen Kammer. Er war ausserdem Präsident der CVP-Fraktion und Mitglied des Parteipräsidiums. Seit 2001 ist er Mitglied des Auslandschweizerrats und seit 2013 im Vorstand der Auslandschweizer-Organisation (ASO). Von 2015 bis August 2021 war er Vizepräsident, in dieser Legislatur amtet er als Präsident der ASO.

Philippe Magnenat

Philippe Magnenat

Mitglied des ASR
Philippe Magnenat stammt aus Lausanne und kam 2002 mit seiner Familie nach Quebec, nachdem er 18 Jahre lang als Adjutant Instruktor beim Heer gearbeitet hatte. Er war 10 Jahre lang als Verwalter im Schweizer Generalkonsulat in Montreal tätig. Seit 2018 ist er Mitglied des Rates der Auslandschweizer und Vertreter für Ostkanada und die Seeprovinzen. Im Jahr 2021 wurde er zum Stadtrat seiner Wahlheimat Blainville gewählt. Er ist sehr engagiert in der Gemeinde und auch stellvertretender Bürgermeister.

Ariane Rustichelli

Ariane Rustichelli

Direktorin der Auslandschweizer-Organisation, SwissCommunity
Ariane Rustichelli hat Kunsthistorik, Geschichte und Journalismus studiert. Ihren Master in Geisteswissenschaften hat sie durch weitere Kompetenzen in Marketing, Innovation und nachhaltiger Entwicklung sowie in NPO-Management erweitert. Sie war im Kulturbereich tätig, als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie als Freelancerin für kulturelle Kommunikation. 2008 übernahm sie die Leitung der Abteilung Marketing & Kommunikation der Auslandschweizer-Organisation (ASO). 2014 wurde sie Co-Direktorin, seit 2019 ist sie Direktorin der ASO

René Schudel

René Schudel

Koch, Gastronom, Helikopterpilot und Feuerwehrmann 
Der Wirbelwind aus der weltbekannten Jungfrau-Region bringt überall Leben, Lebensfreude, Lifestyle ins zeitgemässe Kochen, Essen und Geniessen. Geboren 1976, absolvierte er seine Kochlehre im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken. In seiner aktuellen Serie «Schudel’s Food Stories» (auf ProSieben Schweiz und Sat1) geht es im Grunde genommen nur um das eine: gutes Essen!

Markus Wiget

Markus Wiget

Mitglied des ASR
In Mailand geboren, ist verheiratet und hat 3 Töchter.
Er ist Anwalt für Wirtschaftskriminalität und führt seit 2011 eine Rechtsrubrik für die Gazzetta Svizzera. 
Präsident des Schweizer Vereins von Mailand und Mitglied der Komitees der Schweizerischen Dachorganisation Italiens, Gazzetta Svizzera, Ev. Kirche von Mailand und SwissChamber. Seit 2017 Mitglied des ASR. 
Er spricht Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch.

top