Their meagre luggage belies a heavy burden
Olympic dilemma
840,000 tonnes of concrete
International musical success – and a more controversial export
Swiss healthcare: is it still fit for purpose?
Turning point with an unclear outcome
Bainvegnì en il pajais da las bleras linguas

Comments :
Es geht nichts über gutes Beobachten, mein Kompliment. Was erwarten Sie denn von einer Bananenrepuplik? Und griechische Zustände gibt es bereits in der Schweiz.
Ich habe über 13 Jahre in diversen südamerikanischen Bananenrepupli- ken gearbeitet und gelebt und sehe beim besten Willen nichts wo der Unterschied zwischen der Schweiz und diesen Staaten liegt. Ich bin mit meinen 72 Jahren zufrieden, damit ich mir das Elend nicht noch lange ansehen muss. Die nächste Genration verdient mein tieftstes
Mitgefühl
sie treffen den Nagel auf den Kopf... genau so sehe ich die politische Landschaft der Schweiz. Dabei gäbe es so viel Wichtiges zu behandeln... aber es ist wie überall auf der Welt: die Politiker denken zuerst mal an sich, dann an die Partei und dann, an die Grosskonzerne, an die Industrie und vielleicht dann.... aber wirklich nur dann... vielleicht an den kleinen Bürger, der tagtäglich seiner Arbeit nachgeht, der die WC`s putzt, der den Müll wegräumt, der die Menschen zur Arbeit fährt etc etc...das ist die Realität im heutigen Alltag. Allerdings spielen die Politiker mit dem Feuer...vielleicht reicht es der Putzfrau, dem Müllmann, dem Fahrer, dem Arbeiter irgendwann... was dann??????
Freundliche Grüsse