Newsletter | September 2022

 

 

 

 
 

Editorial

Grüezi

Vom 19. bis 21. August tagte die Fünfte Schweiz in Lugano. Nun ist der 98. Auslandschweizer-Kongress vorbei – ein Höhepunkt, auf den wir alle lange warten mussten.

 
 

Im Namen der Auslandschweizer-Organisation (ASO) bedanke ich mich bei allen Referierenden, Bundespräsident Ignazio Cassis, der Stadt Lugano und dem Kanton Tessin, unseren Partnern und Sponsoren sowie allen jungen und älteren Auslandschweizer:innen, die den Auslandschweizer-Kongress 2022 durch ihre Präsenz und ihre Teilnahme bereichert haben.

Aus Sicht der ASO war das klare Votum des Auslandschweizerrats am Kongress zur Personenfreizügigkeit wichtig. Zudem lieferten die Referate, Diskussionen und Workshops mit Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu den Herausforderungen unserer Demokratie vielfältige Anstösse zum Denken und Handeln.

Denn wer Auslandschweizer:in ist, hat nicht nur bürgerliche Rechte, sondern auch Pflichten: Für den Fortbestand und die Weiterentwicklung unserer einzigartigen Direktdemokratie sind die Stimmen der wachsenden Gruppe der Fünften Schweiz vital.

In dem Sinne: Liebe Swiss Community im Ausland – nehmen Sie Ihr kostbares Privileg wahr und gestalten Sie die Schweizer Demokratie mit!

Herzliche Grüsse

Ihre Ariane Rustichelli, Direktorin der Auslandschweizer-Organisation

 

 

 

 
 

LUGANO I

Der Kongress in Bildern

«Ein Bild sagt mehr als tausend Worte»: Mit diesem Sprichwort laden wir Sie ein, einen unmittelbaren Eindruck vom Auslandschweizer-Kongress 2022 in Lugano zu gewinnen. Wir haben für Sie eine Fotogalerie mit Aufnahmen von Adrian Moser zusammengestellt.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

LUGANO II

Gefragt: Teilen Sie Ihre Eindrücke vom Kongress!

Haben Sie am Auslandschweizer-Kongress in Lugano teilgenommen oder das Geschehen im Livestream mitverfolgt? Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften und Fotos mit den Bernhardinern, den Schweizergardisten, der Fotobox, vom Ausflug auf den Monte Generoso und vom Lago di Lugano – oder ein Selfie mit Bundespräsident Ignazio Cassis? Teilen Sie Ihren Beitrag auf der Online-Plattform SwissCommunity für Auslandschweizer:innen und Zugewandte.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

LUGANO III

Den Kongress zeitversetzt mitverfolgen

Für all diejenigen, die dem Auslandschweizer-Kongress 2022 in Lugano nicht beiwohnen konnten und sich für bestimmte Programmpunkte interessieren: Wir haben für Sie die audiovisuelle Aufnahme des Programms am Freitag und am Samstag auf unserem YouTube-Kanal zugänglich gemacht.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

LUGANO IV

Der Kongress in den Medien

Das Interesse der Medien (Online, Print, Radio, TV) am Auslandschweizer-Kongress war gross; wir freuen uns über das Echo auf unsere Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben für Sie einen ausgewählten Medienspiegel zusammengestellt und empfehlen Ihnen ausserdem die Berichterstattung von SWI swissinfo.ch.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

GASTBEITRAG

Auslandschweizer:innen für die Schweizer Demokratie immer wichtiger

Die am Kongress anwesenden Politiker:innen wie Bundespräsident Ignazio Cassis, Fabian Molina, Elisabeth Schneider-Schneiter oder Sarah Wyss sprachen mit der Nachrichten- und Internetplattform SWI swissinfo.ch über die Bedeutung der Schweizerinnen und Schweizer für die Schweizer Demokratie.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

GASTBEITRAG

Direktes Feedback und ehrlicher Austausch in Persona

Beim Stand von SWI swissinfo.ch am Auslandschweizer-Kongress konnte man die App für Auslandschweizer:innen «SWIplus» in Übergrösse an einem Bildschirm ausprobieren und persönlich Rückmeldungen zum publizistischen Angebot abgeben. Am Puls der Schweiz bleiben mit der «SWIplus»-App.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

SCHWEIZER REVUE

Die Zukunft der Altersvorsorge eine «Dauerbaustelle»

Am Auslandschweizer-Kongress 2022 informierte der Vorstand der Auslandschweizer-Organisation auch über die AHV-Reform und zu den beiden Vorlagen, die am 25. September 2022 zur Abstimmung kommen. Lesen Sie den Artikel dazu in der «Schweizer Revue». Und blättern Sie in der Online-Ausgabe unseres unabhängigen Magazins mit Mehrwert für die Fünfte Schweiz.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

À PROPOS

Neuer Schweizer Pass noch sicherer

Damit der Schweizer Pass den neuen Sicherheitsstandards genügt, muss er neu gemacht werden. Ab 31. Oktober kann man den neuen Schweizer Pass beantragen; Auslandschweizer:innen erhalten darin einen besonderen Platz. Der bisherige Pass bleibt weiterhin gültig bis zum Ablauf des Gültigkeitsdatums.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

REISETIPP I

Vom Lago di Lugano an den Lac Léman

Wir danken Schweiz Tourismus für den wunderschönen Ausflug auf den Monte Generoso am letzten Tag des 98. Auslandschweizer-Kongresses. Der Reisetipp unseres bewährten Partners für diesen Herbst: die Topdestination Gebiet Genfersee.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
 

REISETIPP II

Destination Kanton Waadt für Kunst und Kultur

Entscheiden Sie sich für eine Reise zur Topdestination Gebiet Genfersee, empfehlen wir Ihnen zudem den Tipp unseres Partnerkantons, die Waadt: Besuchen Sie das aussergewöhnliche architektonische und kulturelle Abenteuer des Quartier des Arts in Lausanne; erleben Sie die erste Tour de Romandie der Frauen live. Und planen Sie bereits jetzt Ihren Besuch am Internationalen Festival mit Wettbewerb für junge Ballett-Tänzer:innen Prix de Lausanne, der Anfang 2023 zum 50. Mal stattfindet.

Mehr erfahren >

 

 

 

 
Facebook   Twitter   Youtube   Instagram   Linkedin
 
 
ASO  

Auslandschweizer-Organisation (ASO)

Alpenstrasse 26
3006 Bern
Schweiz

T +41 31 356 61 00
info@swisscommunity.org