SwissCommunity-Newsletter 2/2022
|
|
Editorial
Eine turbulente Zeit
Das noch junge Jahr 2022 lässt uns kaum zu Atem kommen. Zwar hat es die pandemische Situation zugelassen, dass in der Schweiz viele Massnahmen entfallen. Doch nun bereitet der entfachte Konflikt in der Ukraine den Menschen grösste Sorgen. Die Auslandschweizer-Organisation, SwissCommunity, engagiert sich für einen raschen Austausch von hilfreichen Informationen für die Betroffenen, darunter rund 270 Schweizer:innen. Im zweiten Newsletter 2022 lesen Sie auch Erfreuliches: Der Auslandschweizer-Kongress 2022 ist in voller Vorbereitung und die Jugendangebote laden zu einem unvergesslichen Sommer ein. Ausserdem ermuntern die einzigartigen Liebesgeschichten aus der Community unser Gemüt und geben uns in dieser nach wie vor schwierigen Zeit Hoffnung und Freude. Wir wünschen Ihnen eine bereichernde Lektüre.
Ihr SwissCommunity-Team
|
|
|
|
Auslandschweizerrat (ASR)
Virtuelle ASR-Sitzung vom 12. März 2022
Die Sitzung des Auslandschweizerrats vom 12. März 2022 wird virtuell durchgeführt. Erfahren Sie, wie sich der Auslandschweizerrat für die Schweizer:innen im Ausland einsetzt und verfolgen Sie den Live-Stream.
|
|
|
|
Auslandschweizer-Kongress 2022
98. Auslandschweizer-Kongress in Lugano
Der 98. Auslandschweizer-Kongress findet vom 19. bis am 21. August 2022 im sommerlichen Lugano statt und lädt interessierte Gäste und hochkarätige Referierende zur Diskussion. Reservieren Sie sich das Wochenende in Ihrer Agenda!
|
|
Publireportage BCGE
Eine Universalbank mit internationaler Ausrichtung
Die Banque Cantonale de Genève ist eine führende Schweizer Bank im Dienst der Auslandschweizer:innen.
|
|
|
|
|
|
Covid-19 in der Schweiz
Aufhebung der Massnahmen und unbeschränkte Einreise
In der Schweiz entfielen am 17. Februar 2022 die meisten Covid-19-Massnahmen. Auch die Einreise wurde damit wieder erleichtert. So werden keine Gesundheitsnachweise in Form negativer Tests mehr benötigt.
|
|
|
|
Situation in der Ukraine
Empfohlenes Vorgehen für Auslandschweizer:innen
Der russische Angriff auf die Ukraine gefährdet Leben, Sicherheit und Zukunft der vor Ort lebenden Menschen, darunter auch Schweizer:innen. Die Auslandschweizer-Organisation steht in engem Kontakt mit dem EDA und engagiert sich für einen raschen Informationsaustausch.
|
|
|
|
Publireportage SWI swissinfo.ch
Umfrage zur Mediennutzung
Wie informieren Sie sich über die Geschehnisse in der Schweiz? Was ist für Sie bei der Nutzung der Medien wichtig? Wir möchten Ihre Informationsgewohnheiten noch besser verstehen.
|
|
|
|
Community
«Swiss Love Abroad»: Liebe über alle Grenzen
Zum Valentinstag haben Schweizer:innen auf der ganzen Welt ihre Liebesgeschichten erzählt: In einzigartigen und erstaunlichen Stories schildern sie viele Facetten der Liebe über alle Grenzen hinweg. Werden Sie Mitglied der Community und entdecken Sie die schönsten Geschichten!
|
|
|
|
Jugendangebote 2022
Sport und Spass mit der Option eines Sprachkurses
Diesen Sommer haben junge Auslandschweizer:innen die Gelegenheit zum interkulturellen Austausch: Im Sommerlager «Sport, Freizeit und Sprachen» vom 23. Juli bis am 5. August 2022 in Jaun (FR) treffen sich junge Menschen aus aller Welt, erleben viele spannende Aktivitäten in der Gruppe und können optional Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch erwerben.
|
|
|
|
Publireportage Schweiz Tourismus
Fortsetzung 100% Women mit der grössten Frauenseilschaft der Welt
Frauen im Berg- und Outdoorsport sichtbar machen, Vorbilder schaffen und zu Neuem ermutigen: Was am Weltfrauentag 2021 mit der Initiative 100% Women mitsamt Peak Challenge erfolgreich lanciert wurde, wird 2022 mit einer ambitionierten Idee fortgesetzt.
|
|
|